Literatur - Das Fach !

  Kreativität und Medienkompetenz

Informationen zum Fach Literatur

Theater

Schreiben

Medien

Werkstatt

Kursbeispiele

Fortbildung

Kontakte

zum Start

 

"Theater"

Seit es "Theater" gibt, ist es immer schon ein multimediales Ereignis gewesen. 

Daher nimmt das Theaterspiel im Fach Literatur eine zentrale Stellung ein. Die meisten Literaturkurse sind auch heutzutage noch auf eine Bühneninszenierung hin ausgerichtet. Die vielen Möglichkeiten der Gestaltung auf der Bühne und um sie herum - Spiel und Technik - bieten allen an einer Inszenierung Beteiligten eine unmittelbare und umfassende Kunsterfahrung.

Diese Seite gibt Hinweise:

zu Literatur und Links zum Theaterspiel in Literaturkursen

zu Theater-Projekten am Paul-Klee-Gymnasium

zu theatralen Übungen (noch nicht vorhanden)

Literatur und Links zum Theaterspiel in Literaturkursen

a) Literaturhinweise:

Natürlich kann hier keine umfassende Bibliographie zum Thema bereitgestellt werden - allein schon der Übersichtlichkeit halber. Jedoch stellen wir einige Bücher vor, die uns - nach praktischen Erfahrungen in Literaturkursen - als sinnvolle Einführungen oder Ratgeber geeignet erscheinen. Selbstverständlich ist diese Auswahl ganz subjektiv und geht von einer Idee von Schülertheater (nicht "Schultheater"!) aus, bei der Schüler/-innen möglichst weitgehend selbstschaffende und selbstgestaltende Akteure sind und deren Grundlagen Improvisation und Bewegung darstellen.

Autor bzw. Hrsg.

Titel

Ort u. Jahr

Verlag

Reihe

.
Barlin, Anne Lief: Fliegen möcht ich. Kreative Bewegungserziehung mit Kindern Ravensburg 1982 Otto Maier .
.

Bartussek, Walter:

Pantomime und darstellendes Spiel

Mainz 1991 (2.Aufl.)

Matthias-Grünewald

Edition Psychologie und Pädagogik

.
Boal, Augusto: Theater der Unterdrückten. Übungen und Spiele für Schauspieler und Nicht-Schauspieler Frankfurt/M. 1989 Suhrkamp edition suhrkamp 1361
.

Broich, Josef:

Körper- und Bewegungsspiele

Köln 1993 (2.Aufl.)

Maternus

.

.

Broich, Josef:

Anwärmspiele 

Köln 1993 (2.Aufl.)

Maternus

.

.

Brokemper, Peter / El Kerk, Sybille:

So ein Theater. Einführung in die Theaterarbeit in Schule und Freizeit

Mülheim/Ruhr 1988

Die Schulpraxis

.

.

Bubner, C./ Menert, C.:

Bausteine des Darstellenden Spiels

Frankfurt/M.1982

Hirschgraben

.

.
Ertmer, Cornelia / Diekhans, Johannes: Unterrichtsmodell. Szenische Spiel in der Schule Paderborn 1999 Ferdinand Schöningh Einfach Deutsch
.

Finke, Kurt:

Wir machen eine Theater-AG

Weinheim 1982

Deutscher Theaterverlag

.

.

Haselbach, Barbara:

Improvisation Tanz Bewegung

Stuttgart 1976 (1.Aufl.)

Klett

.

.

Hefft, Günter:

Das Spielleiterhandbuch

Aachen 1991

Meyer & Meyer

theater spiel, Bd. 8

.

Johnstone, Keith

Improvisation und Theater

Berlin 1998 

Alexander

.

.

Johnstone, Keith

Theaterspiele. Spontaneität, Improvisation und Theatersport

Berlin 1999 (2. Aufl.)

Alexander

.

.

Kohl, Rüdiger:

Theater zum Aufwärmen

Niederzier 1988

Rüdiger Kohl

.

.

Kultusministerium NRW:

Ausprobieren, Proben, Spielen

Frechen 1992

Ritterbach

.

.

Lander, Hilda-Maria / Zohner, Maria-Regina:

Bewegung und Tanz - Rhythmus des Lebens

Mainz 1993

Matthias-Grünewald

Edition Psychologie und Pädagogik

.
Müller, Barbara / Schafhausen, Helmut: Unterrichtsprojekt. Spiel- und Arbeitsbuch Theater Paderborn 2000 Ferdinand Schöningh Einfach Deutsch
.

Neuhaus, Dieter:

Theater spielen. Anregungen, Übungen, Beispiele

Stuttgart 1985

Reclam

Arbeitstexte für den Unterricht

.

Reichel / Rabenstein / Thanhoffer:

Bewegung für die Gruppe

Münster 1988 (6.Aufl.)

Ökotopia

Arbeitsgem für Gruppenberatung, Linz (Österr.)

.

Reumont, Alexander von:

Ein kreativer Versuch

Aachen 1985

Meyer & Meyer

theater spiel, Bd. 3

.

Rosenberg, Christiana:

Praxis für das Bewegungstheater

Aachen 1990

Meyer & Meyer

theater spiel, Bd. 7

.

Schriever, Erich / Wehmeier, Ulrich:

Theaterwerkstatt. Von der Idee zur Szene. Wege zum Einstieg

Düsseldorf 1989

Gesellschaft zur  Entwicklung sozialpädagog. Praxismodelle

.
Spinner, Kaspar H. (Hrsg.): Spielszenen Velber 2001 Friedrich .Praxis Deutsch 166 (März 2001)
.
Thiesen, Peter: Schlapplachtheater. Comedy mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Weinheim/Basel 1999 (2. Aufl.) Beltz Spielewerkstatt 
.
Tiedt, Wolfgang (Hrsg.): Bewegungstheater (inkl. Video "Bewegungstheater") Velber 1995 Friedrich sportpädagogik 2/95 März 1995
.

Vent, Helmi / Drefke, Helma:

Gymnastik / Tanz

Düsseldorf 1982

Schwann-Bagel

Sport-Sekundarstufe II

.

Voß, Karl:

Theater Selbermachen. Ein erster Schritt

Aachen 1986

Meyer & Meyer

theater spiel, Bd. 4

.

Waegner, Heinrich:

Theaterwerkstatt. Von innen nach außen - über den Körper zum Spiel

Stuttgart 1994

Klett

Werkstatt Literatur

.

Weil einige Titel bereits in die Jahre gekommen sind (ohne deshalb veraltet zu sein), wären wir dankbar, wenn wir von Ihnen per e-mail (z.B. an: georg.fischer@djh-freeweb.de ) neuere und kommentierte Literaturhinweise bekämen.

b) Links:

Natürlich kann hier keine umfassende Linkliste bereitgestellt werden, jedoch bieten wir einige nach unserer ganz subjektiven Auffassung nützliche Links an, die zu Websites führen, deren Angebote sinnvolle Anregungen oder Beispiele für Theaterprojekte enthalten.

Landesarbeitsgemeinschaft Schülertheater: www.lag-schuelertheater-nrw.de

entsprechende Seiten von "learn-line": www.learn-line.nrw.de/angebote/schulkultur/

Ende der Seite: zurück "zum Start" (erste Seite)