Informationen zum Fach
Literatur
Theater
Schreiben
Medien
Werkstatt
Kursbeispiele
Fortbildung
Kontakte
zum Start
| |
"Schreiben"
"Freies" bzw. "kreatives" Schreiben
ist bei Schülerinnen
und Schülern beliebter als viele Lehrer (oder andere Erwachsene) vermuten.
Natürlich muss manch ein Kursteilnehmer/-in erst darauf vorbereitet werden,
welche gestalterischen Möglichkeiten sich hier bieten. Siehe auch unter "Kursbeispiele"
oder "Werkstatt" Übungen und Spiele, die das
kreative Schreiben vorbereiten oder als Impulse auslösen.

Diese Seite bietet
vorerst nur Literaturhinweise: "Achtung Baustelle!"
Literaturhinweise
Autor bzw. Hrsg.
|
Titel
|
Ort
u. Jahr
|
Verlag
|
Reihe
|
. |
Brenner, Gerd:
|
Kreatives Schreiben. Ein Leitfaden für die
Praxis
|
Frankfurt/M. 1994 (2. Aufl.)
|
Cornelsen/Scriptor
|
|
. |
Fritzsche, Joachim: |
Schreibwerkstatt. Geschichten und Gedichte:
Schreibaufgaben, -übungen, spiele |
Stuttgart 2001 |
Klett |
Werkstatt Literatur |
. |
Rico, Gabriele L.:
|
Garantiert schreiben lernen. Sprachliche
Kreativität methodisch entwickeln -
|
Reinbek 1994 (bis 22. T.)
|
Rowohlt
|
.
|
.
Hier bietet der Markt eine Fülle
einschlägiger Literatur ! |
Literaturhinweise zu "Phantasiereisen" als
kreative Impulse:
Autor bzw. Hrsg.
|
Titel
|
Ort
u. Jahr
|
Verlag
|
Reihe
|
. |
Blum, Sascha:
|
Ich bin die Sonne. 20 Fantasiereisen für Stille
und Konzentrationsübungen
|
Niederzier 1994
|
Rüdiger Kohl
|
.
|
. |
Müller, Else:
|
Du spürst unter deinen Füßen das
Gras
|
Frankfurt/M. 1993
|
Fischer
|
Fischer TB 3363
|
Müller, Else:
|
Auf der Silberlichtstraße des Mondes
|
Frankfurt/M. 1991
|
Fischer
|
Fischer TB 3326
|
. |
Rücker-Vogler, Ursula:
|
Kinder können entspannt lernen. Grundlagen und
Übungen
|
München 1994
|
Don Bosco
|
.
|
|